Bürogeschichte
Das Vermessungsbüro Horst besteht seit 80 Jahren in der Freien Hansestadt Bremen. Gegründet wurde es am 1. Oktober 1936 durch den preußischen Landmesser Adolf Ludewig im heutigen Bremen-Blumenthal. Das Büro wurde 1965 durch den Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur Dieter Borstel übernommen. Von 1993 bis 2014 wurde das Büro in Sozietät mit dem Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur Herbert Horst erfolgreich zu seiner heutigen Bedeutung geführt. Seit 2016 wird das Büro in Sozietät von den Öffentlich bestellten Vermessungsingenieuren Dipl.-Ing. Herbert Horst und Dipl.-Ing. Sebastian Horst geführt.
Geprägt durch diese langjährige Tradition in Bremen steht das Büro heute für Kontinuität, Kompetenz und Zuverlässigkeit in allen Fragen des Vermessungswesens, sowohl im Liegenschaftskataster als auch im Bereich der Ingenieurvermessung.
Inhaber
Dipl.-Ing. Herbert Horst
bis 1982 Geodäsiestudium an der Technischen Universität Hannover (heutige Leibniz Universität Hannover)
1982 - 1984 zweites Staatsexamen zum Assessor des Vermessungs- und Liegenschaftswesens
1984 - 1992 Verkaufsingenieur bei Gebr. Wichmann für LEICA-Vermessungsinstrumente
seit 1993 öffentlich bestellter Vermessungsingenieur im Land Bremen
2000 - 2016 Dozent für Vermessungswesen im Studiengang Bauingernieurwesen an der Hochschule Bremen
Dipl.-Ing. Sebastian Horst
bis 2005 Studium der Geodäsie und Geoinformatik an der Leibniz Universität Hannover
2005 - 2007 zweites Staatsexamen zum Assessor des Vermessungs- und Liegenschaftswesens
2007 - 2008 Angestellt bei der Landesvermessung und Geobasisinformation Niedersachsen (LGN) im Forschungsprojekt IKÜS
2008 - 2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Geodätischen Institut der Leibniz Universität Hannover im Bereich Ingenieurvermessung
seit 2016 öffentlich bestellter Vermessungsingenieur im Land Bremen